
|

|
A07 Hören Singen Spielen „Rhythmusspiele“
|

|
„Wir klopfen, stampfen, klatschen, oder spielen mit Holzstäben, Handtrommeln und anderen Schlaginstrumenten ein- und zweistimmig. Kinder, die mit der relativen Solmisation vertraut sind, können mit den Singsilben unter dem Rhythmusbild eigene Melodien notieren. Das Heft „Rhythmusspiele“ 66 zweistimmige Übungen mit Hilfswörtern aus dem Sprachrhythmus bietet einfache bis komplexe Rhythmusübungen. Ausgehend von dem Sprachrhythmus wird gezeigt, wie rhythmische Muster abgeleitet und wie sie innerhalb des Metrums notiert werden. Das Rhythmusübungen schulen die Fähigkeit, rhythmische Muster rechtzeitig zu erkennen und im laufenden Metrum wieder zu geben. Auch das ungerade Metrum und die Taktartwechsel werden in den letzten Rhythmusübungen geübt.
|

|
(A07) Hören Singen Spielen „Rhythmusspiele“ 66 zweistimmige Übungen mit Hilfswörtern aus dem Sprachrhythmus für Grundausbildung, musikalische Spielkreisstunden und allgemeine Musiklehre von Aniko Baberkoff
quadratisches Sonderformat 21x21 cm Spiralbindung 40 Seiten, 131g, 10.00 Euro
|

|
|
|
|

|