
|

|
ALT Hören Singen Spielen „10 Gasttöne“
|

|
Die Hören Singen Spielen „10 Gasttöne (Alterationen)“ werden in die freien grauen Felder der Handzeichentafel eingefügt (mit Büro- oder Wäscheklammer fixieren) und werden im Solmisationsunterricht mit Fortgeschrittenen verwendet. So können die Gasttöne (Alterationen der Hauptstufen der diatonischen Tonleiter ab- und aufwärts) nach und nach eingeführt werden. Das optische Bild der Handzeichen auf der Tafel bleibt angemessen übersichtlich. Bei der Solmisation nach Baberkoff bilden die „Gasttöne“ den Übergang zur Einführung in die Harmonielehre und werden nach und nach in der Improvisation geübt. Jeder der fünf Streifen zeigt links das Handzeichen der Alteration abwärts und rechts das Handzeichen der Alteration – aufwärts: 1. Ra und Di, 2. Ma und Ri, 3. Sa und Fi, 4. Lo und Si, 5. Ta und Li. Die dazugehörige „Handzeichentafel diatonisch“ (HZT) (15.00 Euro) muss, Falls noch nicht vorhanden, dazu bestellt werden. Siehe dazu die nähere Beschreibung HZT „Handzeichentafel diatonisch“
|

|
(ALT ) Hören Singen Spielen „10 Gasttöne (Alterationen)“ Zum Einklemmen in die grauen Felder der Handzeichentafel diatonisch (HZT) für den Solmisationsunterricht mit Fortgeschrittenen von Wilhelm Baberkoff
28x6 cm 2x5 Streifen mit den Alterationen ab- und aufwärts 68g, 10 Euro
|

|
|
|
|

|